Online-Workshop für Kinder zum Thema „Gefahren im Internet“ auf Arabisch

Online-Workshop für Kinder zum Thema „Gefahren im Internet“ auf Arabisch
Liebe Eltern und Kinder aus Berlin!
Herzlich laden wir euch zum Online-Workshop auf Arabisch am 19.06.2020 zum Thema „Gefahren im Internet“ im Rahmen des Projektes „DIGI-MEE[H]R – Sicher schwimmen im Internet“ ein.
Der Workshop richtet sich an Grundschulkinder (von 6 bis 12 Jahre). Für sie haben wir das Märchen „Die Geschichte von Digi“ vorbereitet, das die komplexen digitalen Themen spielerisch erklärt. Dabei werden Kindern Kompetenzen und Wissen zur sicheren der digitalen Medien mithilfe unterschiedlicher Beispiele und Aufgaben vermittelt.
Moderiert wird der Workshop von Yasmine Ayoud, Pädagogin / Trainerin und Olga Gerber, Projektkoordinatorin “DIGI-MEE[H]R – Sicher schwimmen im Internet“, Club Dialog e.V.
Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung und weitere Infos unter: kinderplatform.b@gmail.com
Wir freuen uns auf euch!
Bild: Adobe Stock / strichfiguren.de
„DIGI-MEE[H]R – Sicher schwimmen im Internet“ ist ein Kooperationsprojekt der Verbraucherzentrale Berlin e.V. und dem Club Dialog e.V., gefördert von der Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung Berlin. Das Projekt setzt sich zum Ziel, Kindern im Grundschulalter Grundkenntnisse im sicheren Umgang mit dem Internet und internetbasierten Dienstleistungen zu vermitteln, ihre Handlungskompetenzen im digitalen Raum zu stärken und bei ihnen ein Bewusstsein für Chancen und Risiken digitaler Kommunikation und digitaler Märkte zu schaffen.