

Projekt
bridge – Berliner Netzwerke für Bleiberecht*
im Club Dialog
Wir bieten eine umfassende Beratung zur Arbeitsmarktintegration für geflüchtete Menschen aus der Ukraine in ihrer Muttersprache, d.h. Ukrainisch und Russisch.
Kontakt
Ansprechpartnerinnen: Claudia Chahor und Anastasia Sorokina
CLUB DIALOG e.V.
Lindower Str. 18
Aufgang II, Obergeschoss rechts
13347 Berlin-Wedding
E-Mail: bridge@club-dialog.de
Tel.: +49(0)-174-243-1573 (Mob, Whatsapp, Telegram)
Tel: +49(0)-030/ 285 99 485 (Büro)
Familienberatung
Familienzentrierte Beratung: Vereinbarkeit von Berufstätigkeit und Familie. Beratungsbedarfe der Kinder und Ehepartner*innen werden einbezogen.
Berufsorientierung
Umfängliche Kompetenzerfassung, effiziente Berufsorientierung und Berufswegeplanung.
Arbeitsstellensuche
Unterstützung bei der Ausbildungs- und Arbeitsstellensuche und im Bewerbungsverfahren.
Vermittlung von Kursen
Vermittlung in die passenden (berufspraktische) Deutschsprachkurse und Qualifizierungsangebote.
Vermittlung von Projekt-Angeboten
Vermittlung in weitere “Bridge”-Angebote.
Infoveranstaltungen für Gruppen
Außerdem sind regelmäßige Gruppeninfoveranstaltungen zu verschiedenen Themen vorgesehen wie Berufskunde, Bewerbungsverfahren, Bildungsintegration etc.
*Das Projekt “bridge – Berliner Netzwerk für Bleiberecht“ wird im Rahmen des Programms „WIR − Netzwerke integrieren Geflüchtete in den regionalen Arbeitsmarkt“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.
