Інформація щодо реєстрації та заяви на отримання пільг у Берліні станом на 9.3.2022
Біженцям з України! Інформація щодо реєстрації та заяви на отримання [...]
Gedenkveranstaltung anlässlich des 78. Jahrestages der vollständigen Aufhebung der Leningrader Blockade und anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktages
ORGANISATOREN DER VERANSTALTUNG: Berliner Vereinigung "Lebendige Erinnerung", Club Dialog e.V., [...]
22.2.22: Vorteile, Ablauf und Unterstützungsmöglichkeiten der Anerkennung nichtdeutscher Qualifikationen
22.02.2022, 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Online (Virtueller Raum) Sie [...]
Der Kurs “Dein Weg zu dir” – ein selbstbewusster Schritt zum Erfolg
Im November-Dezember 2021 veranstaltete der Club Dialog e.V. einen Motivationskurs [...]
Die 3. Berliner Landeskonferenz der Migrant*innen-organisationen
Am 03.12.2021 fand zum dritten Mal die Berliner Landeskonferenz der [...]
Tatjana Forner erhielt den Titel Stadtältestenwürde
Die Mitglieder des Сlubs Dialog gratulieren der Clubgründerin und Ehrenvorsitzenden [...]
40 Jahre Berliner Integrations- & Migrationspolitik: Vom Kampf um Anerkennung zum Recht auf Teilhabe
Club Dialog e. V. nahm an der Veranstaltung „40 Jahre [...]
Seminar «Berufliche Strategien von Migrant*innen in Deutschland»
Das Seminar «Berufliche Strategien von Migrant*innen in Deutschland» fand am [...]
Der 6. Bundeskonferenz der Migrantenorganisationen
Club Dialog nahm an der 6. Bundeskonferenz der Migrantenorganisationen teil. [...]
Jahresversammlung des Сlubs Dialog e.V.
Am 22. Oktober 2021 fand das Treffen des Vereins [...]
Broschüre “DIGI-MEE[H]R – Sicher schwimmen im Internet”
Liebe Freunde! Wir freuen uns, Ihnen unsere neue Broschüre zur [...]
Spendenaktion «Geschenke unter dem Tannenbaum»: Aktion zum Dank der russischen Veteranen und NS-Überlebenden
Die Spendenaktion lief vom 01.12.2020 bis zum 31.12.2020. Es [...]
Workshop „Informationen über Familienleistungen für Familien mit Einwanderungsgeschichte in Deutschland“ vom 27.08.21
Liebe Freunde! Unser Workshop zum Thema „Informationen über Familienleistungen für [...]
Online-Veranstaltung am 12. Mai 2021 “Parlamentswahl in Berlin 2021: Wen und was wählen wir? Warum ist das wichtig?”
Liebe Freundinnen und Freunde! Am 12. Mai 2021 fand eine Online-Veranstaltung [...]
Berliner Gesetz zur Förderung der Partizipation in der Migrationsgesellschaft (PartMigG) – die wesentlichen Punkte der Novellierung
Liebe Freundinnen und Freunde, gerne stellen wir euch [...]
Geschenke für die Mitglieder der Vereinigung „Lebendige Erinnerung“
Liebe Freundinnen und Freunde! Club Dialog gratulierte den Mitgliedern der [...]
BePart: Veranstaltung „Jetzt reden wir! Welche Mitwirkungsrechte haben Senior*innen in Berlin“ am 09.12.2020
Liebe Freundinnen und Freunde! Am 09. Dezember 2020 fand eine [...]
Sozialpädagogische/r Mitarbeiter/in gesucht (besetzt)
Die Stelle ist besetzt. Club Dialog e.V. sucht ab sofort [...]
Glinka Gesellschaft e.V. begrüßt die geplante Umbenennung des U-Bahnhofes „Mohrenstraße“ in die „Glinkastraße“
Liebe Freundinnen und Freunde, Club Dialog e.V. als Gründungsmitglied von [...]
Das Treffen vom Klub «Kaffee mit Milch» am 02.07.2020
Liebe Freundinnen und Freunde! Gestern fand unser nächstes Treffen im [...]
Schreiben von der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration
Liebe Freundinnen und Freunde! Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie hat [...]
Treffen des Klubs “Der weibliche Blick” am 27.05.2020
Liebe Freundinnen und Freunde! Club Dialog führt nicht nur Veranstaltungen [...]
Zum 75. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus
Liebe Freundinen und Freunde! - Club Dialog gedenkt an diesem [...]