Am 22. Oktober 2021 fand das Treffen des Vereins Club Dialog e.V. statt. Erstmals seit Beginn der Pandemie versammelten sich die Menschen hinter Dutzenden von Projekten für die Menschen in Berlin und Brandenburg, um über das Erreichte zu diskutieren und für die Zukunft zu planen.
Neben wichtigen organisatorischen Entscheidungen ist es für Mitarbeiter sehr wichtig, sich zu treffen und Grundlagen für das Erreichen eines gemeinsamen Ziels festzulegen. Natürlich halfen Meetings bei Zoom, die zum Zeichen der Zeit geworden sind, irgendwie bei der Lösung dieser schwierigen Aufgabe, aber persönliche Meetings sind erfahrungsgemäß um ein Vielfaches effektiver. Und zehnmal angenehmer.
Die Leiterin von Verein, Natalya Resler, betonte in ihrer Keynote, wie sehr wir uns freuen. In solchen Momenten, nach schwierigen Zeiten, beginnt man zu spüren, wie viel einem seine Freunde und Kollegen bedeuten, wenn man endlich, wie sie sagen, “auf Augenhöhe” über Vereins Leben, seine Neuigkeiten, einschließlich der Geburt von zwei Kinder der Teilnehmerinnen…
Die Teilnehmer sollten den Start neuer Projekte und die Entwicklung bestehender Projekte diskutieren und Vorstandswahlen durchführen. Damit wurde Olga Hammerschmidt in den Vorstand kooptiert. Jetzt wird sie zusammen mit Tatjana Abramova, Valeria Gentz, Natalia Gluschetzkaja und Alina Jannaschk das Leben von Verein in der Zeit nach der Pandemie maßgeblich bestimmen.
Und wir alle warten auf Treffen, Ausflüge und Konzerte. Und vor allem stehen wir nach wie vor bereit, unseren lieben Berlinerinnen und Berlinern in verschiedenen Lebensbereichen mögliche Hilfestellungen zu geben.
Eine strategische Vision ist entstanden, 12 große Projekte arbeiten daran, das Leben der Menschen zu verbessern. Dies ist die Garantie dafür, dass der Club seine Arbeit bereits seit 33 Jahren weiterentwickelt und verbessert. Am 22. Oktober bestätigten die Vereinsmitglieder erneut die Loyalität des eingeschlagenen Weges.
Wir träumen von Ruhe sogar nicht.

