Im Rahmen des Projekts Bridge – Berliner Netzwerke für Bleiberecht fand am 14. Mai 2025 im Kunstcafé AVIATOR mit großem Erfolg das Seminar „Lebenslauf und mehr – wie man sich effektiv auf eine Stelle bewirbt“ statt. Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit dem Team Mentale Gesundheit von Malteser Werke organisiert und zog rund 65 Teilnehmende an, vor allem Geflüchtete aus der Ukraine. Der Raum war voll, und das Treffen fand in Form eines interaktiven Workshops statt. Die Teilnehmenden lernten, wie man einen Lebenslauf und ein Bewerbungsschreiben richtig für den deutschen Arbeitsmarkt erstellt. Es wurden praktische Beispiele gezeigt und einzelne Lebensläufe gemeinsam besprochen. Das Seminar wurde von Iryna Kyrychenko geleitet – einer erfahrenen Karriereberaterin, Coachin und Psychologin. Die Atmosphäre war lebendig und informativ: Die Teilnehmenden stellten viele Fragen und tauschten ihre Erfahrungen aus.