Das Projekt FAbA + „Fahrplan Anerkennung beruflicher Abschlüsse Plus” im bundesweiten Förderprogramm “IQ – Integration durch Qualifizierung” leistet einen Beitrag zur Orientierung, Unterstützung und Selbstverwirklichung der Einwanderer im neuen Land – in Deutschland. Im Rahmen des Projekts gibt es ein Modul “Überregionales Kompetenzzentrum zur Anerkennung ukrainischer Berufsabschlüsse”, das gestärkt an die Geflüchtete aus der Ukraine gerichtet ist.

Unsere Web: anerkennung-berufsqualifikationen-ua.de

Unsere Angebote:

  • Persönliche und Gruppenberatungen für Einwanderer mit ausländischen Berufs- oder Studienabschlüssen, die in Berlin wohnen und berufstätig sein möchten.
  • Online-Informationsveranstaltungen und Online-Gruppenberatungen für qualifizierte Geflüchtete aus der Ukraine aus verschiedenen Bundesländern.

In der Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung werden besprochen:

  • Anerkennungsmöglichkeiten
  • Zuständigkeiten für konkreten Beruf
  • Anforderungen, Ablauf, Kosten und Dauer des Verfahrens
  • ggf. Qualifizierungsmöglichkeiten im Kontext des Anerkennungsverfahren

Kontakt, Terminanfrage, Anmeldung zu Beratungen und Veranstaltungen:

Adresse: Lindower Str. 18, 13347 Berlin-Wedding
Tel.: 030/26 34 76 05
E-Mail: anerkennung@club-dialog.de

Unsere Berater*innen:

Irina Nowodworskaja – Projektleitung (Deutsch, Russisch)
Iwona Bossert – Senior-Beraterin (Deutsch, Polnisch)
Yulia Levina – Senior-Beraterin (Deutsch, Russisch)
Diana Dikolenko (Deutsch, Ukrainisch, Russisch)
Anna Kamenskikh (Deutsch, Russisch)
Anastasia Kradenova (Deutsch, Russisch)
Olha Pantofelman (Deutsch, Ukrainisch, Russisch)
Mariangela Prescher (Deutsch, Englisch)
Anastazja Sorokina (Deutsch, Englisch, Polnisch, Russisch, Ukrainisch)

Календарь мероприятий/ Veranstaltungskalender

Акция в Берлине «Признание дипломов: вопросы & ответы»:
Очная групповая консультация для тех, у кого высшее образование. Принесите с собой документы об образовании.
Aktionstag in Berlin „Anerkennung: Fragen & Antworten“
Präsenz-Gruppenberatung für Personen mit Hochschulabschluss. Bitte bringen Sie Ihre Bildungsnachweise mit.
26.09.2025. 09.00 Berlin РЕГИСТРАЦИЯ/ANMELDUNG
24.10.2025. 09.00 Berlin РЕГИСТРАЦИЯ/ANMELDUNG

Признание дипломов для специалистов с высшим образованием в Германии:
Как признать иностранный диплом в Германии? С чего начать процедуру признания? Как узнать, соответствует ли зарубежный диплом немецкому?
Veranstaltungen zum Thema Anerkennung ausländischer Hochschulabschlüsse:
Wie erkennt man einen ausländischen Abschluss in Deutschland an? Wie beginnt man den Anerkennungsprozess? Wie erfährt man, ob ein ausländischer Abschluss dem deutschen entspricht?
24.09.2025. 10.00 Online РЕГИСТРАЦИЯ/ANMELDUNG
01.10.2025. 10.00 Online на украинском РЕГИСТРАЦИЯ/ANMELDUNG
14.10.2025. 10.00 Online РЕГИСТРАЦИЯ/ANMELDUNG
31.10.2025. 10.00 Online РЕГИСТРАЦИЯ/ANMELDUNG

Признание дипломов медицинских специальностей,
требующих высшего образования (врач, стоматолог, ветеринар, психотерапевт, аптекарь)
Anerkennung von akademischen medizinischen Berufen (Arzt, Zahnarzt, Tierarzt, Psychotherapeut, Apotheker)
07.10.2025. 10.00. Online. РЕГИСТРАЦИЯ/ANMELDUNG

Признание дипломов инженерных и архитектурныхспециальностей
Anerkennung für Ingenieur*innen und Architekt*innen
28.10.2025. 14.00. Online. РЕГИСТРАЦИЯ/ANMELDUNG

Признание дипломов  учителей/ Anerkennung für Lehrer*innen
27.10.2025 10.00 Online РЕГИСТРАЦИЯ/ANMELDUNG

Признание дипломов социально-педагогических специальностей/ Anerkennung von Abschlüssen in sozialpädagogischen Berufen
20.10.2025 10.00 Online РЕГИСТРАЦИЯ/ANMELDUNG

Признание медицинских специальностей,
не требующих высшего образования (медсестра, физиотерапевт и т.д.) / Anerkennung von nicht-akademischen medizinischen Berufen
29.09.2025 10.00 Online РЕГИСТРАЦИЯ/ANMELDUNG
21.10.2025 10.00 Online РЕГИСТРАЦИЯ/ANMELDUNG


Weiterer Förderer:


Das Projekt “Fahrplan Anerkennung beruflicher Abschlüsse Plus”
wird zusätzlich finanziert durch die Senatsverwaltung für Arbeit,
Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und
Antidiskriminierung aus Landesmitteln.