Im Juli 2025 startete im Rahmen des Projekts FIM beim Club Dialog e. V. ein einzigartiges Bildungsprogramm – die „Sommerschule für Eltern“. Es handelt sich dabei um eine Reihe von 9 Workshops zu hochaktuellen Themen rund um die Mittel- und Oberstufe berliner Schulen, darunter:
- erfolgreiche Integration in das deutsche Bildungssystem
• Verbesserung der Qualität des Schulalltags bei Jugendlichen, Steigerung von Motivation und Leistungsfähigkeit
• Berufsorientierung von Schüler*innen
• Übergang in Gymnasien, Fachschulen und Hochschulen Berlins
Über einen Zeitraum von zwei Monaten setzen sich die Teilnehmerinnen schrittweise mit den Grundlagen und Besonderheiten des deutschen Bildungssystems auseinander. Die Eltern (auf Wunsch auch gemeinsam mit ihren schulpflichtigen Kindern im Alter von 15–20 Jahren) erlernen dabei, individuelle Bildungswege und Strategien zur beruflichen Qualifizierung zu entwickeln. Zudem trainieren sie im Rahmen von praxisnahen Sprachsimulationen die Kommunikation mit Bildungseinrichtungen und Institutionen auf Deutsch.
Die Sommerschule stellt für Eltern eine hervorragende Möglichkeit dar, die schulfreie Zeit im Sommer effizient zu nutzen – sowohl zur Schließung eigener Informationslücken als auch zum besseren Zurechtfinden im deutschen Bildungssystem. Darüber hinaus erhalten sie Unterstützung dabei, ihren Kindern im Alter von 15–20 Jahren eine fundierte Orientierung im berliner Bildungs- und Ausbildungsmarkt zu geben, individuelle berufliche Perspektiven zu erkennen, Stress durch schulische Anforderungen zu reduzieren und die schulische Leistungsfähigkeit im kommenden Schuljahr zu steigern.