Kostenloses Angebot für Unternehmen
Beratung und Information zur Fachkräfteeinwanderung
Das Projekt “Fahrplan Fachkräftesicherung für Berlin” hat am 01.09.2020 angefangen.
Das Projekt verfolgt zwei Ziele:
- Beratung von Arbeitgebern (insbesondere Kleine und mittlere Unternehmen) hinsichtlich der Beschäftigung von Fachkräften mit im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen sowie hinsichtlich der Möglichkeiten der Anerkennung im Rahmen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes;
- Unterstützung der Zentralen Servicestelle Berufsanerkennung (ZSBA) vor Ort bei der Aufbereitung von Informationen über die berufsspezifischen Besonderheiten sowie mögliche Qualifizierungsmaßnahmen im Land Berlin.
- Wie finde ich Fachkräfte aus dem Ausland für mein Unternehmen?
- Wie kann ich meine internationale Fachkraft einstellen?
- Wer bietet eine allgemeine Beratung und Informationsmaterial zur Einwanderung von Fachkräften?
- Wer berät mich zu den Möglichkeiten, die das Fachkräfteeinwanderungsgesetz bietet?
- Meine zukünftige Fachkraft muss nachqualifiziert werden. Kann ich sie trotzdem einstellen?
- Beschleunigtes Verfahren! Was ist das?
- Wer unterstützt mich bei der Integration einer ausländischen Fachkraft in meinem Unternehmen?
Sprechen Sie uns an!
Wir beraten und unterstützen Unternehmen bei allen Fragen der Fachkräfteeinwanderung:
- Anwerbung von Fachkräften
- rechtliche Aspekte zur Einreise und Beschäftigung in Deutschland
- beschleunigtes Verfahren
- Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
- Qualifizierungsmöglichkeiten
- Sprachförderung
- Mitarbeiterbindung und Integration
KONTAKT:
FFB – Fahrplan Fachkräftesicherung in Berlin
Frau Lenke Simon
Club Dialog e.V.
Lindower Str. 18, Aufgang 2, Obergeschoss links
13347 Berlin
Tel.: 030 26 34 76 05
E-Mail: fachkraefte@club-dialog.de