Wie kommunizieren Kinder sicher in sozialen Netzwerken? Was heißt, die Rechte am eigenen Bild zu haben? Und was tun, wenn ein Kind gemobbt wird? Diese und weitere Fragen werden in unserem Workshop zur Kommunikationsethik in sozialen Netzwerken praxisnah erörtert.
Die Verbraucherzentrale Berlin e. V. und der Club Dialog e. V. laden Sie herzlich ein zum Online-Workshop in Rahmen der Verbrauchertagen: „Grundschulkinder in sozialen Netzwerken: Gefahren und Sicherheitsregeln“. Gerne besprechen wir Ihre individuellen Fragen in der abschließenden Diskussionsrunde.
Wann? Freitag, den 27. November 2020 von 15:00 bis 16:00 Uhr
Wo? Zoom-Veranstaltung
E-Mail: digitalebildung@club-dialog.de, ulvert@vz-bln.de
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Die kostenfreie Informationsveranstaltung richtet sich an Mitarbeiter*innen von Schulen und Jugendzentren sowie an interessierte Elternvertreter*innen.
Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 26.11.2020 (eine kurze E-Mail-Notiz genügt). Für Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Projekt-Team „DIGI-Mee[h]r – Sicher schwimmen im Internet!”